eigenstaendig
kbu_logos_schule_2

0676 / 88 373 2 390

s304071@noeschule.at

Hubertusgasse 25b

2700 Wiener Neustadt

Author: Sonja Sommer

Im April beschäftigten wir uns über längere Zeit intensiv mit unserem Medienkonsum, vor allem mit den digitalen Medien. Schon toll, was das Internet uns alles bietet, aber die richtige Nutzung will gelernt sein!
Read more
Aktuell beschäftigen wir uns mit dem berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser. Nachdem wir über ihn gehört haben und auch ein Video über seine Arbeit und sein Leben gesehen haben, ging es rasch an die eigene kreative Arbeit. Unsere Hundertwassertürme mussten erwürfelt werden, wurden danach mit Ölkreiden gezeichnet und werden im Anschluss wahlweise mit Ölkreiden oder Deckfarben bemalt. Wir sind jetzt schon 
Read more
..war natürlich auch in der Löwenhöhle noch einiges los. So durften wir eine Online Livelesung mit Markus Köhle erleben und lernten, was Poetry Slam bedeutet. Das Fotoshooting für eine Gemeinschaftsarbeit der Schule machte uns auch viel Spaß. Im Turnsaal tobten wir uns bei einem Frühlingslauf aus und mussten dafür auch Geschick beim Würfeln zeigen. Der Englischunterricht gehörte ganz dem Wiederholen 
Read more
Geht das überhaupt? Natürlich geht das! Vor Ostern haben wir Band- und Flächenornamente gezeichnet und teilweise sogar selbst entworfen. Jetzt in der 4. sind wir darin schon ziemliche Profis!
Read more
Wie bereits letztes Jahr besuchten wir auch heuer das BG Babenbergerring und genossen die englische Aufführung des Kultmusicals Grease. Die großartige Leistung der Schüler und Schülerinnen sowohl im Schauspielerischem als auch musikalisch begeisterten nicht nur die Kinder. Die schwungvollen Songs und die rasanten Kostüme der DarstellerInnen ließen das Publikum heftig applaudieren und so war es kein Wunder, dass es zum 
Read more
Bewegung schafft Abwechslung, ist gesund und macht uns munter! Sei es bei der Arbeit am Board, beim Lauftraining, beim Üben in Deutsch, wenn wir uns Satzstreifen holen, im Leseunterricht, wo wir versuchen, beide Gehirnhälften zu aktivieren oder einfach mal bei einer Tanzeinlage drinnen, wenn es draußen stürmt und kalt ist, wie aktuell. Die Löwenkinder haben jedenfalls viel Spaß daran und 
Read more
Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages stellten sich einige Löwenkinder einer fachkundigen Jury der Bibliothek im Zentrum und lasen vor einem begeistertem, sehr aufmerksamen Publikum, bestehend aus den anderen 4a Kindern und der Partnerklasse 2a, aus ihren ausgewählten Lieblingsbüchern. Es wurden Bücher aus den unterschiedlichsten Genres gewählt und jeder Vorleser und jede Vorleserin bereitete sich im Vorfeld darauf selbständig gewissenhaft vor. Zur 
Read more
In der Löwenhöhle legen wir viel Wert auf fächervernetztes Lernen. So dreht sich beispielsweise nicht nur in LK alles momentan um Gefühle, auch im Englischunterricht arbeiten wir zu den „feelings“. Die lustigen Fotos bei der Pantomime sind übrigens – wie alle anderen – ausdrücklich von den Kindern genehmigt. Are you happy? Do you feel embarrassed? …
Read more
Ein bisschen wehmütig, aber dennoch mit viel Begeisterung, erlebten die Löwenkinder die allerletzte Stunde mit Kroko und Klaudia, da es das Projekt Appolonia nur für die Kindergärten und Volksschulen gibt. Vielen lieben Dank für die lehrreichen und lustigen Stunden zum Thema Zahngesundheit!
Read more
Vor kurzem wurden die letzten Leserollen präsentiert und das „Publikum“ durfte sich über spannende und lustige Vorstellungen freuen. Im Anschluss durften natürlich immer jeweils zwei bis drei Kinder ihre Meinung zur Präsentation äußern. Nun steigen wir nach Ostern in die Sachbuchpräsentation ein, bei welcher es weniger um ein Produkt als um das Buch und dessen Aufmachung an sich gehen wird. 
Read more