eigenstaendig
kbu_logos_schule_2

0676 / 88 373 2 390

s304071@noeschule.at

Hubertusgasse 25b

2700 Wiener Neustadt

Projekte

Viele Erwachsene kennen das Arbeiten mit LÜK bestimmt noch aus ihrer eigenen Kindheit. Auch heute werden die Materialien im Unterricht eingesetzt. Mittlerweile gibt es aber schon sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Nicht nur in Mathematik, sondern auch Deutsch/Lesen und Sachunterricht ist LÜK eine tolle Ergänzung im Unterricht. LÜK erfüllt die aktuellen Lehrpläne speziell im Rahmen der Freiarbeit, ist gut geeignet für 
Read more
Achsensymmetrie ist eine Eigenschaft von Figuren in der Mathematik. Ist es möglich eine Figur an einer Symmetrieachse zu spiegeln, so ist die achsensymmetrisch. Ein Quader z. B. besitzt vier Symmetrieachsen. Oftmals ist es schwierig gleich mehrere Achsen zu finden. Für ein geschultes Auge ist es jedoch leicht möglich. Die Kinder lernten diese Woche symmetrische Figuren zu zeichnen und an der 
Read more
Die Partnerklassen 1c und 4b gestalteten am 02.03. das gemeinsame Monatsmotto für alle Klassen. In einem klassenübergreifendem, kleinen Rollenspiel wurden einige Situationen vorgespielt, wie man anderen im Schulalltag helfen kann. Zum Abschluss wurde das Lied „Hand in Hand geht alles besser“ gesungen. Die kleine Aufführung wurde vom Publikum toll angenommen und die Kinder der 1c und 4b dürfen zu Recht 
Read more
Am Faschingsdienstag wurde der normale Unterricht etwas aufgelockert.Jede Klasse durfte Musik hören, die tollen Kostüme präsentieren und bewundern, Krapfen essen (vielen Dank an den Elternverein😊) und seine ganz eigene Faschingsparty feiern. Wir hatten einen grandiosen Laufsteg und die Kindern hatten sehr viel Spaß. Auch manche Lehrer zeigten an diesem Tag ein anderes Gesicht und waren in ihrer Verkleidung kaum zu 
Read more
Am 15.02. besuchte uns wieder Frau Sabine Fuchs vom Mozart-Ensemble mit einer Pianistin, um unsere SchülerInnen mit klassischer Musik und Theater zu erfreuen. Diesmal wurde die Geschichte von Pinocchio mit Musik von Robert Schumann vorgetragen. Frau Fuchs führte immer mit Witz und Geschick durch das Stück und einige SchülerInnen dürfen sich dabei auch als Darsteller beweisen.
Read more